#5 Der Zustandsgraph: Ein Leitfaden für die Gebäudeautomation – VDI 3814

GA-Coach VDI 3814

Der Zustandsgraph in der Gebäudeautomation: Ein Leitfaden Einleitung In der Gebäudeautomation (GA) ist der Zustandsgraph ein wichtiges Werkzeug zur Visualisierung und Analyse der verschiedenen Zustände von Automationssystemen. Der Zustandsgraph wird von renomierten Betreibern wie der Bundeswehr genutzt und gefordert. Er ermöglicht es, die Beziehungen zwischen verschiedenen Zuständen, deren Übergängen und den damit verbundenen Aktionen zu verstehen….

#4 Die (textliche) Funktionsbeschreibung: Ein Leitfaden für die Gebäudeautomation – VDI 3814

GA-Coach VDI 3814

Einleitung In der Gebäudeautomation (GA) ist die Funktionsbeschreibung ein zentrales Element, das die Anforderungen und Funktionen der Automationssysteme detailliert darstellt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Ausführung und Dokumentation von Gebäudeautomationsprojekten. In diesem Artikel werden wir die Struktur, den Inhalt und die Bedeutung der Funktionsbeschreibung näher beleuchten. Was ist eine Funktionsbeschreibung? Die Funktionsbeschreibung…

#2 Bereiche des GA-Automationsschemas (GA-AS) – VDI 3814

GA-Coach VDI 3814

Das GA-Automationsschema besteht aus mehreren spezifischen Bereichen, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Gebäudeautomation darstellen. Hier sind die neun Bereiche im Detail: 1. Darstellung der Anlage In diesem Bereich wird die jeweilige Anlage gemäß den Anlagendefinitionen und Spezifikationen innerhalb der GA-Anlagenliste detailliert dargestellt. Die detaillierten Anlagengrenzen müssen klar definiert werden, um die Integration in die Gebäudeautomation zu…

#1 Das GA-Automationsschema: Ein Leitfaden für die Gebäudeautomation – VDI 3814

GA-Coach VDI 3814

Einleitung In der modernen Gebäudeautomation (GA) spielt das GA-Automationsschema eine zentrale Rolle. Es dient als visuelle und dokumentarische Darstellung der Automationsaufgaben und -funktionen innerhalb eines Gebäudes. In diesem Artikel werden wir die Struktur, den Inhalt und die Bedeutung des GA-Automationsschemas näher beleuchten. Was ist das GA-Automationsschema? Das GA-Automationsschema (GA-AS) ist eine Zeichnung, die die verschiedenen…

GA-Funktionsmakros – VDI 3814

GA-Coach VDI 3814

Funktionsmakros in der Gebäudeautomation sind standardisierte Programmeinheiten, die durch die Kombination von verschiedenen GA-Funktionen entstehen, um spezifische Aufgaben innerhalb eines Gebäudeautomationssystems (GA-System) zu erfüllen. Diese Makros sind entscheidend für die Effizienz und Flexibilität der Automatisierungstechnik in modernen Gebäuden. Lassen Sie uns die wichtigsten Aspekte von Funktionsmakros näher betrachten: 1. Definition und Zweck Funktionsmakros sind Programmeinheiten, die…

#3 Die GA-Funktionsliste: Ein Leitfaden für die Gebäudeautomation – VDI 3814

GA-Coach VDI 3814

Einleitung In der modernen Gebäudeautomation (GA) spielt die GA-Funktionsliste eine entscheidende Rolle. Sie dient als zentrales Dokument, das die verschiedenen Automationsfunktionen eines Gebäudes systematisch erfasst und beschreibt. In diesem Artikel werden wir die Struktur, den Inhalt und die Bedeutung der GA-Funktionsliste näher beleuchten. Was ist die GA-Funktionsliste? Die GA-Funktionsliste (GA-FL) ist ein Dokument, das alle…

GA-Newsletter. Alles zur VDI 3814

Abonniere einfach unseren GA-Newsletter, um die neuesten Updates zu erhalten.